Der Traditionsgasthof Grüner Baum in der Gustavstraße in Fürth wurde von Grund auf saniert und umgebaut.
Die denkmalgeschützte Gaststätte hat für die Stadt eine sehr große Bedeutung. Viele Fürther gingen dort jahrzehntelang ein und aus, bis der Grüne Baum vier Jahre leer stand. Die Sanierung danach dauerte ein Jahr, um den alten Sandsteinquaderbau wertgemäß als „Herz der Gustavstraße“ wiederzubeleben.
Der Grüne Baum wurde rundum erneuert, in diesem Zuge wurde auch das Innenleben umgestaltet und modernisiert. Die hohe Investition des Eigentümers hat sich gelohnt, denn nun strahlt das alte Gebäude in neuem Glanz. Im ersten Obergeschoss befindet sich der große Saal mit Galerie, der vielseitig als Veranstaltungsraum für sämtliche Events genutzt werden kann. Auch die kleine Gaststube im ersten Obergeschoss ist ein architektonisches Kleinod mit aufwändigen Wandmalereien auf den historischen Mauern. Bei der Sanierung- dieses ehemaligen Küchenraums -, wurden alte Deckenbalken freigelegt, die sich bereits auf das Jahr 1607 – demnach noch vor den Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg – bestimmen ließen. Die Räume erstahlen jetzt in hellen Farbtönen. Der Innenhof wurde mit einem lichtdurchfluteten Glasvorbau aufgewertet.