Die Metzgergasse 52 in Bad Windsheim wird nun durch den Kauf und die Sanierung vor dem Verfall gerettet. Dr. Konrad und Hannelore Bedal haben sich dem Projekt gewidmet. Die in der Denkmalpflege erfahrene Architektin Anette Sauerhammer hilft bei der Realisierung. Das Gebäude wurde bereits im Mittelalter errichtet und in mehreren Bauphasen…
Das ehemalige Produktionsgebäude – nun ein Besucherzentrum mit Flagshipstore – hat im Mai 2021 eine Auszeichnung für Denkmalschutz vom Bezirk Mittelfranken erhalten!
Bei diesem Objekt im Zailach 6 handelt es sich um einen erdgeschossigen, massiven Satteldachbau mit Fledermausgauben, Aufzugsöffnungen, Kranbalken und angebautem Backhäuschen aus der Mitte des 19. Jahrhundert. Außerdem schmücken steinerne Torpfosten und ein Ornament-Eisengitterzaun aus dem 19. Jahrhundert das Gebäude. Die Fachwerkscheune mit Krüppelwalm stammt aus dem 18. Jahrhundert. Die Fledermausgaube…
Zusätzlich zu neuen Kindergartenplätzen bestand in der Gemeinde Puschendorf der Bedarf an weiteren Krippenplätzen für die Betreuung der Kleinkinder im Alter unter 3 Jahren; auch ein großer Mehrzweckraum wurde benötigt. Der Gemeinderat hatte sich daher für den Bau der Kindertagesstätte „Traubenwichtl“ mit einer Kindergartengruppe und einer Kinderkrippe entschieden. Im 2. Obergeschoss des…
Endlich ist es soweit! „Genuss Pur“ der Feinkostladen aus Zirndorf hat die historischen Räumlichkeiten in der ehemaligen Huf- und Wagenschmiede bezogen und glänzt in neuem Schein. Wir gratulieren unserer Bauherrin ganz herzlich! Genuss Pur ist ein Paradies für Feinschmecker. Und auch das ein oder andere Geschenk für einen ganz besonderen…
Aufbau des Badhauses aus Wendelstein im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim Die offizielle Einweihung ist für den Sommer 2021 geplant.
Kindertagesstätte Tuchenbach Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau einer zusätzlichen Kinderkrippengruppe und um die Erweiterung der bestehenden Kindertagesstätte mit einem Mehrzweck- und einem Speiseraum. Bauherr ist die Gemeinde Tuchenbach, Landkreis Fürth. Fertigstellung Innenausbau Dezember 2020.
Das denkmalgeschützte Backhaus in Großschwarzenlohe gehört als sogenanntes Kleindenkmal (wie z.B. auch Brunnenhäuser, Flachsbrechhäuser, Darrhäuser und dergleichen) zu den stark gefährdeten Zeugnissen unserer gebauten Kulturgeschichte. Ohne das große Engagement der Bauherren wäre es sicher nicht in die nächste Generation überliefert worden. Durch den unmittelbar an das Backhaus angrenzenden Erdabtrag…
In Stein wurde das rund 800 qm große Besucherzentrum mit dazugehörigem Flagship-Store eröffnet. Dort kann man eine einzigartige Regenbogen-Stiftedecke aus ca. 32.400 einzelnen Farbstiften bestaunen, ebenso wie ein eindrucksvolles Stiftekleid.
Der Grüne Baum in der Gustavstraße in Fürth wurde aufwendig saniert und umgebaut. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude ist eines der ältesten Gasthäuser in Fürth. Für eine adäquate Nutzung des Gasthauses „Grüner Baum“ war eine Instandsetzung und konzeptionelle Umstrukturierung der Räumlichkeiten notwendig. Im April 2018 wurden vom Eigentümer die neuen Pächter vorgestellt….